Programme und Plugin´s

Details zu Soundboard
Ein Soundboard für TeamSpeak 3 (TS3) ist ein Software-Tool oder Plugin, das es Nutzern ermöglicht, vordefinierte Audiodateien (Sounds) während eines Gesprächs in einem TS3-Server abzuspielen. Dies kann Musik, Soundeffekte, lustige Clips oder andere Audioinhalte umfassen. Es wird häufig in Gaming- oder Kommunikationsszenarien verwendet, um Gespräche aufzulockern oder bestimmte Ereignisse mit Soundeffekten zu begleiten.
Mit einem Soundboard können Nutzer über Hotkeys oder eine Benutzeroberfläche steuern, welcher Sound gespielt wird, und es kann die Audio-Ausgabe so konfigurieren, dass der Sound für alle anderen Teilnehmer im Voice-Channel hörbar ist.

Details zu Clownfish
Clownfish für Teamspeak 3 (TS3) ist ein Sprachmodulator oder eine Software, die es dir ermöglicht, deine Stimme in Echtzeit zu verändern, während du mit anderen über Teamspeak kommunizierst. Es unterstützt verschiedene Stimmmodulationseffekte wie Roboterstimme, tiefe Stimme, hohe Stimme und viele mehr. Neben der Stimmveränderung bietet Clownfish auch zusätzliche Funktionen wie Text-zu-Sprache, Musikstreaming und sogar Übersetzungen in Echtzeit.
Es wird oft von Gamern und Streamern genutzt, um für Unterhaltung zu sorgen oder ihre Identität während des Spielens oder Streamings zu verbergen.

Details zu Voicemeeter
Voicemeeter ist eine virtuelle Audio-Mixing-Software, die es Nutzern ermöglicht, verschiedene Audioquellen auf einem Computer flexibel zu mischen und zu steuern. Mit Voicemeeter kann man z. B. Mikrofon-, System- und Anwendungs-Audio an verschiedene Ausgänge weiterleiten und gleichzeitig verschiedene Audioeingänge miteinander mischen.
Die Software bietet erweiterte Kontrolle über die Audioverarbeitung und wird häufig von Streamern, Podcastern, Musikern und Audio-Enthusiasten verwendet, um Audio professionell zu bearbeiten. Mit Voicemeeter lassen sich mehrere Audioeingänge und -ausgänge gleichzeitig verwalten, und man kann verschiedene Audiokanäle an virtuelle und physische Geräte senden, was es zu einem leistungsstarken Tool für komplexe Audiokonfigurationen macht.

Details zu Medal
Medal ist eine Software, die es Nutzern ermöglicht, Gameplay-Clips während des Spielens aufzunehmen, zu bearbeiten und zu teilen. Das Programm ist speziell für Gamer konzipiert und bietet eine einfache Möglichkeit, kurze Videoclips von spannenden Momenten in Spielen zu erfassen, ohne den Spielfluss zu stören. Medal ist sowohl auf dem PC als auch auf mobilen Geräten verfügbar und bietet Cloud-Speicher für die aufgenommenen Clips, sodass man sie problemlos mit anderen teilen kann.
Hier sind einige der Hauptfunktionen von Medal:
- Automatische Aufnahme: Medal kann automatisch Gameplay-Momente aufzeichnen, wenn etwas Bemerkenswertes passiert, basierend auf konfigurierten Einstellungen.
- Clips bearbeiten: Nutzer können ihre aufgenommenen Clips direkt in der App zuschneiden, bearbeiten und mit Effekten versehen.
- Teilen in sozialen Medien: Mit wenigen Klicks lassen sich Clips auf Plattformen wie Twitter, Discord, Reddit und andere teilen.
- Cloud-Speicherung: Die aufgenommenen Clips werden in der Medal-Cloud gespeichert, sodass sie von überall aus abgerufen werden können.
- Community-Funktionen: Medal ermöglicht es den Nutzern, ihre Clips mit der Medal-Community zu teilen, andere Clips zu bewerten und auf eine große Sammlung von Gaming-Momenten zuzugreifen.
Medal ist besonders bei Streamern und Gamern beliebt, die ihre besten Gaming-Momente schnell und unkompliziert festhalten und mit anderen teilen möchten.
Hilfe & Anleitung
Win 10 Saltychat verbindet sich nicht?
Du bist im Spiel, aber wirst nicht in den Voice Channel verschoben? Keine Sorge, hier findest du die Lösungen:
Lösung 1: Falsche TeamSpeak oder SaltyChat Version
Du hast möglicherweise die falsche Version von TeamSpeak 3 oder SaltyChat installiert. Sowohl veraltete als auch zu neue Versionen können Verbindungsprobleme verursachen. Die aktuellen Versionen findest du im Downloadbereich.
Lösung 2: Fehlerhafte DNS-Einstellungen
Das CFX-Team (FiveM) hat eine NUI-Blacklist implementiert, die lokale WebSocket-Verbindungen blockiert. Kann der Client keine Verbindung herstellen, wirst du nicht in den Ingame-Channel verschoben.
So änderst du die DNS-Einstellungen:
Rechtsklick auf das Windows-Logo in der Taskleiste → Netzwerkverbindungen → Adapteroptionen ändern.
Rechtsklick auf deine aktuelle Verbindung (Ethernet oder WLAN) → Eigenschaften.
Doppelklick auf „Internetprotokoll, Version 4 (TCP/IPv4)“ und folgende DNS-Server eintragen:
Bevorzugter DNS-Server: 8.8.8.8
Alternativer DNS-Server: 8.8.4.4
Doppelklick auf „Internetprotokoll, Version 6 (TCP/IPv6)“ und folgende DNS-Server eintragen:
Bevorzugter DNS-Server: 2001:4860:4860::8888
Alternativer DNS-Server: 2001:4860:4860::8844
Bestätige jeweils mit OK und teste die Verbindung erneut.
Win 11 Saltychat verbindet sich nicht?
Du bist im Spiel, aber wirst nicht in den Voice Channel verschoben? Keine Sorge, hier findest du die Lösungen:
Lösung 1: Falsche TeamSpeak oder SaltyChat Version
Du hast möglicherweise die falsche Version von TeamSpeak 3 oder SaltyChat installiert. Sowohl veraltete als auch zu neue Versionen können Verbindungsprobleme verursachen. Die aktuellen Versionen findest du im Downloadbereich.
Lösung 2: Fehlerhafte DNS-Einstellungen
Das CFX-Team (FiveM) hat eine NUI-Blacklist implementiert, die lokale WebSocket-Verbindungen blockiert. Kann der Client keine Verbindung herstellen, wirst du nicht in den Ingame-Channel verschoben.
So änderst du die DNS-Einstellungen in Windows 11:
Rechtsklick auf das Windows-Logo in der Taskleiste → wähle “Netzwerk- und Interneteinstellungen”.
Klicke auf “Erweiterte Netzwerkeinstellungen” → dann “Adapteroptionen anzeigen”.
Rechtsklick auf deine aktuelle Verbindung (Ethernet oder WLAN) → wähle “Eigenschaften”.
Doppelklick auf “Internetprotokoll, Version 4 (TCP/IPv4)” und gib folgende DNS-Server ein:
Bevorzugter DNS-Server: 8.8.8.8
Alternativer DNS-Server: 8.8.4.4
Doppelklick auf “Internetprotokoll, Version 6 (TCP/IPv6)” und trage folgende DNS-Server ein:
Bevorzugter DNS-Server: 2001:4860:4860::8888
Alternativer DNS-Server: 2001:4860:4860::8844
Bestätige jeweils mit OK und teste die Verbindung erneut.
Du kannst bei FiveM nicht ins Spiel joinen?
Das kann daran liegen das du Dir bei uns im Discord noch keine Visum Rolle geholt hast.
Gehe in unserem Discord in den Channel Visum und klick auf den “Schlüssel”
Häufige Fragen
Haben wir Mindestalter?
Das Spielen auf unserem FiveM-Server ist grundsätzlich erst ab einem Alter von 18 Jahren erlaubt. In bestimmten Fällen können wir jedoch Ausnahmen machen. Bitte besuche dazu unseren Support-Warteraum.
Wie interagiere ich mit Funktionen und Spielern?
Bei uns interagierst du mit den meisten Dingen, indem du [ALT] drückst. Diese Taste fungiert als dein “drittes Auge” und ermöglicht es dir zu interagieren.
Wie ist unser Einreiseverfahren?
Wir gehen davon aus, dass jeder Spieler unser Regelwerk gelesen und verstanden hat. Tritt unserem Discord-Server bei, akzeptiere unsere Regeln und hole Dir das Visum, dann kannst Du direkt Starten.
Wie kann ich eine eigene Fraktion oder Unternehmen gründen?
Das kannst Du sehr gern tun, bitte melde dich dazu einfach im Support mit einem Konzept. Gern werden wir dich dann bei deinem Vorhaben unterstützen.
Darf ich Mods verwenden?
Mods wie z.B. NVE oder andere Grafik- oder Soundmods sind erlaubt wenn sie Cfx verifizierte sind.
Mods wie z.B. Tracer, Killeffekte oder sonstige sind auf unserem Server nicht gestattet.

Du benötigst immer noch Hilfe? Kein problem wir sind für dich da, komm einfach in den Support.

